Robot | Path | Permission |
GoogleBot | / | ✔ |
BingBot | / | ✔ |
BaiduSpider | / | ✔ |
YandexBot | / | ✔ |
Title | Großes japanisch-deutsches |
Description | "Ein Jahrtausendwerk" (Süddeutsche |
Keywords | Großes japanisch-deutsches Wörterbuch |
WebSite | |
Host IP | 148.251.157.89 |
Location | Germany |
Euro€500
Zuletzt aktualisiert: 2022-12-03
wadokudaijiten.de hat Semrush globalen Rang von 0. wadokudaijiten.de hat einen geschätzten Wert von € 500, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. wadokudaijiten.de empfängt jeden Tag ungefähr 500 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Germany mit der IP-Adresse 148.251.157.89. Laut SiteAdvisor ist wadokudaijiten.de sicher zu besuchen. |
Kauf-/Verkaufswert | Euro€500 |
Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€500 |
Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€500 |
Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€500 |
Tägliche eindeutige Besucher | 500 |
Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. |
Host | Type | TTL | Data |
wadokudaijiten.de. | A | 3600 | IP: 148.251.157.89 |
wadokudaijiten.de. | AAAA | 3600 | IPV6: 2a01:4f8:210:30f0::80 |
wadokudaijiten.de. | NS | 3600 | NS Record: ns1.server-king.de. |
wadokudaijiten.de. | NS | 3600 | NS Record: ns1.netestate.de. |
wadokudaijiten.de. | NS | 3600 | NS Record: ns.netestate.de. |
WinSCP English / 英語 日本語 / Japanisch Blick ins Buch Band 1: A – I 2009 · ISBN 978-3-89129-988-3 2.544 Seiten · Format 17 x 24 cm mit Lesebändchen gebunden, im Schuber EUR 278,– Blick ins Buch Band 2: J – N 2015 · ISBN 978-3-86205-420-6 2.469 Seiten · Format 17 x 24 cm mit Lesebändchen gebunden, im Schuber EUR 278,– Blick ins Buch Band 3: O – Z 2022 · ISBN 978-3-86205-421-3 2.510 Seiten · Format 17 x 24 cm mit Lesebändchen gebunden, im Schuber EUR 278,– Öffnet Türen, traditionelle und unerwartete. Eine Inspirationsquelle ersten Ranges. Yoko Tawada Das „Große japanisch-deutsche Wörterbuch“, das in enger Kooperation zahlreicher deutscher und japanischer Fachwissenschaftler erstellt wurde, ist ein Meilenstein in der Lexikologie für ostasiatische Sprachen in Europa. Es ist das größte Projekt der deutschen Japanforschung nach dem Erscheinen der Japan-Handbücher von Ramming (1941) und Hammitzsch (1981) und seit Jahrzehnten ein Desiderat ersten Ranges, dessen Bedeutung sowohl für die deutsche |
HTTP/1.1 301 Moved Permanently Date: Sat, 03 Dec 2022 11:01:30 GMT Server: Apache/2.4.54 (FreeBSD) OpenSSL/1.1.1s mod_fcgid/2.3.9 mod_wsgi/4.9.2 Python/3.9 Location: https://www.wadokudaijiten.de/ Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 HTTP/1.1 200 OK Date: Sat, 03 Dec 2022 11:01:30 GMT Server: Apache/2.4.54 (FreeBSD) OpenSSL/1.1.1s mod_fcgid/2.3.9 mod_wsgi/4.9.2 Python/3.9 Strict-Transport-Security: max-age=15768000 Last-Modified: Wed, 27 Apr 2022 13:17:39 GMT ETag: "68b9-5dda2a22f42c0" Accept-Ranges: bytes Content-Length: 26809 Content-Type: text/html |